Back to the top

Blog

Musikfest in La Brillaz

Wir waren eingeladen von der Harmonie de La Brillaz, als Gastverein an ihrem überregionalen Musikfest, an der „34e Fête du Giron des Musiques de la Sarine“ teilzunehmen. Es war ein besonderer Anlass, die Harmonie de La Brillaz feiert in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Und da gratulierten wir gleich mit einer Leckerei aus unserer, einer Solothurner Torte ;-).

Die Harmonie de La Brillaz führte mit viel Engagement ein fantastisches Fest durch. Wir waren beeindruckt von seiner Grösse und Strahlkraft, den vielen beteiligten Vereinen und Freiwilligen und der super tollen Stimmung. In einem Festzelt für fast 2000 Personen ein Unterhaltungskonzert zu spielen, hatte für uns einen besonderen Reiz. Am Sonntag durften wir zudem am Festumzug teilnehmen, ein Festumzug der Superlativen, mit Musik- und anderen Vereinen, Schulklassen, aufwändig dekorierten Umzugswagen und Kutschen. Ja, sie verstehen es, Feste zu organisieren und durchzuführen. Herzlichen Dank nach La Brillaz!

Neue Vereinsfahne: Auftrag ausgelöst

Pünktlich zum 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2024 soll sie im Wind wehen, die neue Vereinsfahne der Harmonie Biberist. Die alte Fahne stammt aus dem Jahr 1976. Obwohl diese noch in einem sehr ansehnlichen Zustand ist, ist ein Ersatz angezeigt. Was liegt da näher, als sich eine neue Fahne zum Jubiläum zu gönnen?

Es sind nur zwei Fragen zu klären:

  1. Wie finanzieren wir die Fahne (wir sprechen von fast 13’000.- CHF)?
  2. Wie soll die Fahne aussehen?

So viel kann schon mal verraten werden:

  • Die Finanzierung ist gesichert (ein privater Sponsor übernimmt die gesamten Kosten)
  • Das Sujet der Fahne ist geklärt
  • Der Hersteller wurde bestimmt
  • Der Auftrag wurde ausgelöst
  • Die Fahne wird rechtzeitig zum Jubiläum eintreffen

Hergestellt wird die neue Vereinsfahne durch die Siegrist Fahnen AG. Die beiden Vorgängerfahnen von 1976 bzw. 1946 stammen bereits aus dem Hause Siegrist. Siegrist, vormals in Langenthal ansässig, gehört seit Kurzem zur Gruppe der Fahnen Keller AG. Somit hat die Siegrist Fahnen AG ihr Domizil neu in Biberist. Wir freuen uns sehr auf unsere Fahne „made in Biberist“!

Am 18. April 2023 war es so weit. Thomas Zurschmiede und Matthias Lisser hatten einen Termin bei der Siegrist Fahnen AG. Der Vertrag wurde unterzeichnet und gleichzeitig auch der Stoff , im Fachjargon Damast genannt, ausgesucht. Die Damastseide enthält Motive aus eingewobener Seide und verleiht jeder Fahne ein edles Aussehen.

Mehr soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden!

Endspurt für Konzert „Very British“

Noch wenige Tage bis zum Konzert am 21. und 22. Januar 2023. Wir sind im Endspurt und feilen an den Stücken. Ihr dürft euch freuen auf ein tolles Konzert-Programm:

Wir starten mit „Song of Lir“, einer berührenden Ballade von Fergal Carroll, ins Konzert. Dann gehts abenteuerlich weiter mit der „Tom Sawyer Suite“, Five Scenes from Mark Twain, komponiert von Franco Cesarini. Es folgen „The Seafarer“ von Hayden Wood und die „English Folk Song Suite“ von Ralph V. Williams – leichte Melodien von der Insel. Die „Serenade for Windband“ von Derek Bourgeois folgt als nächstes, 11/8, 7/8 und 13/8-Takte wechseln sich ab und haben es in sich ;). Zum Abschluss ein tänzerisches Feuerwerk mit „Celtic Force“ von Mario Bürki.

Und last but not least: Wir begrüssen am Konzert die Windband Biberist, das Jugendblasorchester, das wir vor der Pause hören werden!

Wir freuen uns auf das Konzert und auf euch, liebes Publikum!

—> Vorverkauf Tickets

Sommerkonzert im P9

Am 2. Juli haben wir ins P9 in Biberist zum Sommerkonzert eingeladen – quasi als Start in die Sommerferien. Eine lockere, unbeschwerter Atmosphäre war das Ziel. Umgesetzt wurde es mit Köstlichkeiten vom süss-salzigen Buffet und mit beschwingter Musik von Roger Cicero, Earth Wind and Fire, Bruno Mars und anderen!

Hans Hofstetter, 70 Jahre aktiv

Am Donnerstag 21.04.2022 war es so weit. Auf den Tag genau vor 70 Jahren besuchte Hans Hofstetter als Jüngling seine erste Probe bei der Musikgesellschaft Harmonie Biberist, damals noch unter der Leitung des legendären Hugo Schaad. Ein guter Grund, um gemeinsam zu feiern. Trotz Frühlingsferien lud die Harmonie Biberist zur „Spezialprobe“ ein. In einer kleinen Feier mit Speis und Trank liess die Harmonie ihren Jubilar hochleben.

Der inzwischen 85-jährige Aktivmusikant und Ehrenmitglied konnte mit einigen lustigen Anekdoten aufwarten und trug somit gleich selbst zu einem gemütlichen Fest bei. In einer vom Präsidenten vorgetragenen Laudatio erfuhren die Mitglieder einige interessante Details über Hans. So hat er beispielsweise fast alle 4’000er-Gipfel der Schweiz bestiegen und mindestens zehn Mal den Engadiner Skimarathon absolviert. Noch heute wandert der Naturfreund oft und gerne. Genauso oft trifft man ihn auch in seinem Gemüsegarten beim Werkeln an. Am Donnerstag ist Hans jeweils in den Proben der Harmonie Biberist, welche er immer noch mit Leib und Seele besucht. Nebst der Harmonie Biberist war er früher aber auch in anderen Formationen aktiv: Militärspiel (RS als Militärtrompeter), UOV-Spiel, Zivilschutzspiel, Spiel der Kantonspolizei Solothurn, Buechibärger Blaskapelle, Jurablick Blasmusikanten und Stadtmusik Konkordia Grenchen.

Am 11. Juni, anlässlich des Musiktages in Grenchen, darf Hans für sein langes Wirken die Auszeichnung „Eidgenössischer Ehrenveteran“ des Schweizer Blasmusikverbandes entgegennehmen.

Die Harmonie Biberist gratuliert ihrem Aktivmitglied, Ehrenmitglied und Musikkamerad herzlich zum Jubiläum und dankt ihm, für die lange Treue zum Verein aber auch zum Blasmusikwesen. Wir wünschen Hans alles Gute und weiterhin viel Freude bei seinen Hobbies.

Copyright 2021 MG Harmonie Biberist Bildinhalte z.T. by freepik.com