Back to the top

Jonas

Jubiläumswochenende 150 Jahre Harmonie Biberist

Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums bot die Musikgesellschaft Harmonie Biberist ein feierliches Konzert. Nicht nur durch die letzten 15 Jahrzehnte, auch durch verschiedene Länder führte die musikalische Reise unter der Leitung von Miguel Etchegoncelay.

Eröffnet wurde das Konzert mit «Valdres», einem Konzertmarsch des Schweden «Johannes Hanssen», welcher 1874, im Gründungsjahr der Harmonie, geboren wurde. Gefallen haben auch die «International Dances» von Alfred Reed, welcher mit dem lässigen amerikanischen «Hoe Down», der zarten «Sarabande» aus Frankreich und der feurigen «Hora» aus Israel typische Volkstänze vereinte. Anklang im Publikum fand ebenso «Moses and Ramses». Die Harmonie hatte das imposante Stück bereits im Juni am Kantonalen Musikfest gespielt und wurde da besonders für ihren gepflegten Klang gelobt. Die intensive Klangarbeit, die Dirigent Miguel Etchegoncelay seit 2018 in den Proben mit der Harmonie
leistet, ist hörbar.

Uraufführung des Stücks «PLASMA»
Als grosszügiges Geburtstagsgeschenk erhielt die Harmonie vom Verein «Freunde der Harmonie» eine spezifisch für das Jubiläum geschriebene Komposition. Der erst 27-jährige Walliser Komponist Gauthier Duper-
tuis hat schon mehrere internationale Kompositionswettbewerbe gewonnen. Die Uraufführung seines energievollen und pulsierenden, der Harmonie gewidmeten Werks «Plasma» vermochte sowohl Musizierende als auch Publi-
kum zu begeistern.

Videokunst von Franco Müller untermalt Klänge.
Nach der Pause wartete ein weiterer Höhepunkt. Mit Videokunst untermalte der Solothurner Künstler und Werkpreisträger Franco Müller die Klänge der «San Antonio Dances». Zu «Alamo Gardens» entstand passend zum Lauf der Musik – in wechselnden Farben und Intensitäten – eine Landschaft mit einem Baum. Den zweiten Satz, «Tex-Mex on the Riverwalk», untermalte Franco Müller auf erfrischende Art mit bearbeiteten Videoszenen am und im Wasser. Nicht nur Videokunst, auch Live-Bilder vom Orchester waren – dank des Einsatzes des in Biberist wohnhaften Pascal Keel – während des Konzerts an
der Grossleinwand zu bestaunen.

Abschied von langjährigem Musikkollegen
Auch im zweiten Konzertteil ging es feierlich und rhythmisch weiter. Bei südamerikanischen, slawischen und irischen Melodien brillierten mehrere Solistinnen und Solisten der Harmonie. Moderiert wurde der Konzertabend von Joel Grolimund, bekannt aus der Sendung G & G des Schweizer Fernsehens. Bereits am 75-jährigen Jubiläum der Harmonie war Hans Hofstetter mit dabei. Wer rechnet, staune. Mit dem Ende des Konzerts nahte nun auch der Abschied von Hans. Mit viel Applaus wurde er in den musikalischen Ruhestand entlassen. Wir werden dich vermissen, Hans!

Text: Christa Mühlemann Hofstetter.
Dieser Artikel erschien auch im Biberister Kurier, Ausgabe Nr. 4, 2024

Musikfest in La Brillaz

Wir waren eingeladen von der Harmonie de La Brillaz, als Gastverein an ihrem überregionalen Musikfest, an der „34e Fête du Giron des Musiques de la Sarine“ teilzunehmen. Es war ein besonderer Anlass, die Harmonie de La Brillaz feiert in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Und da gratulierten wir gleich mit einer Leckerei aus unserer, einer Solothurner Torte ;-).

Die Harmonie de La Brillaz führte mit viel Engagement ein fantastisches Fest durch. Wir waren beeindruckt von seiner Grösse und Strahlkraft, den vielen beteiligten Vereinen und Freiwilligen und der super tollen Stimmung. In einem Festzelt für fast 2000 Personen ein Unterhaltungskonzert zu spielen, hatte für uns einen besonderen Reiz. Am Sonntag durften wir zudem am Festumzug teilnehmen, ein Festumzug der Superlativen, mit Musik- und anderen Vereinen, Schulklassen, aufwändig dekorierten Umzugswagen und Kutschen. Ja, sie verstehen es, Feste zu organisieren und durchzuführen. Herzlichen Dank nach La Brillaz!

Endspurt für Konzert „Very British“

Noch wenige Tage bis zum Konzert am 21. und 22. Januar 2023. Wir sind im Endspurt und feilen an den Stücken. Ihr dürft euch freuen auf ein tolles Konzert-Programm:

Wir starten mit „Song of Lir“, einer berührenden Ballade von Fergal Carroll, ins Konzert. Dann gehts abenteuerlich weiter mit der „Tom Sawyer Suite“, Five Scenes from Mark Twain, komponiert von Franco Cesarini. Es folgen „The Seafarer“ von Hayden Wood und die „English Folk Song Suite“ von Ralph V. Williams – leichte Melodien von der Insel. Die „Serenade for Windband“ von Derek Bourgeois folgt als nächstes, 11/8, 7/8 und 13/8-Takte wechseln sich ab und haben es in sich ;). Zum Abschluss ein tänzerisches Feuerwerk mit „Celtic Force“ von Mario Bürki.

Und last but not least: Wir begrüssen am Konzert die Windband Biberist, das Jugendblasorchester, das wir vor der Pause hören werden!

Wir freuen uns auf das Konzert und auf euch, liebes Publikum!

—> Vorverkauf Tickets

Sommerkonzert im P9

Am 2. Juli haben wir ins P9 in Biberist zum Sommerkonzert eingeladen – quasi als Start in die Sommerferien. Eine lockere, unbeschwerter Atmosphäre war das Ziel. Umgesetzt wurde es mit Köstlichkeiten vom süss-salzigen Buffet und mit beschwingter Musik von Roger Cicero, Earth Wind and Fire, Bruno Mars und anderen!

Wir sind zurück, mit dem Platzkonzert „Friends“

Die Harmonie Biberist hat nach langer Pause den Probebetrieb wieder aufgenommen. Wir freuen uns sehr, wieder gemeinsam musizieren zu können. Gerne möchten wir unsere Freude mit Euch teilen und würden uns sehr freuen, Euch am 4. September begrüssen zu dürfen: zum Platzkonzert „Friends“. Herzlich Willkommmen! Im Anschluss an das Konzert offerieren wir ein Apéro.

Hinweis Durchführung:
Das Wetter ist wie gemacht für unser Konzert, es findet wie angekündigt um 17 Uhr statt!

Weitere Infos zum Platzkonzert

Copyright 2021 MG Harmonie Biberist Bildinhalte z.T. by freepik.com