Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums bot die Musikgesellschaft Harmonie Biberist ein feierliches Konzert. Nicht nur durch die letzten 15 Jahrzehnte, auch durch verschiedene Länder führte die musikalische Reise unter der Leitung von Miguel Etchegoncelay.

Eröffnet wurde das Konzert mit «Valdres», einem Konzertmarsch des Schweden «Johannes Hanssen», welcher 1874, im Gründungsjahr der Harmonie, geboren wurde. Gefallen haben auch die «International Dances» von Alfred Reed, welcher mit dem lässigen amerikanischen «Hoe Down», der zarten «Sarabande» aus Frankreich und der feurigen «Hora» aus Israel typische Volkstänze vereinte. Anklang im Publikum fand ebenso «Moses and Ramses». Die Harmonie hatte das imposante Stück bereits im Juni am Kantonalen Musikfest gespielt und wurde da besonders für ihren gepflegten Klang gelobt. Die intensive Klangarbeit, die Dirigent Miguel Etchegoncelay seit 2018 in den Proben mit der Harmonie
leistet, ist hörbar.

Uraufführung des Stücks «PLASMA»
Als grosszügiges Geburtstagsgeschenk erhielt die Harmonie vom Verein «Freunde der Harmonie» eine spezifisch für das Jubiläum geschriebene Komposition. Der erst 27-jährige Walliser Komponist Gauthier Duper-
tuis hat schon mehrere internationale Kompositionswettbewerbe gewonnen. Die Uraufführung seines energievollen und pulsierenden, der Harmonie gewidmeten Werks «Plasma» vermochte sowohl Musizierende als auch Publi-
kum zu begeistern.

Videokunst von Franco Müller untermalt Klänge.
Nach der Pause wartete ein weiterer Höhepunkt. Mit Videokunst untermalte der Solothurner Künstler und Werkpreisträger Franco Müller die Klänge der «San Antonio Dances». Zu «Alamo Gardens» entstand passend zum Lauf der Musik – in wechselnden Farben und Intensitäten – eine Landschaft mit einem Baum. Den zweiten Satz, «Tex-Mex on the Riverwalk», untermalte Franco Müller auf erfrischende Art mit bearbeiteten Videoszenen am und im Wasser. Nicht nur Videokunst, auch Live-Bilder vom Orchester waren – dank des Einsatzes des in Biberist wohnhaften Pascal Keel – während des Konzerts an
der Grossleinwand zu bestaunen.

Abschied von langjährigem Musikkollegen
Auch im zweiten Konzertteil ging es feierlich und rhythmisch weiter. Bei südamerikanischen, slawischen und irischen Melodien brillierten mehrere Solistinnen und Solisten der Harmonie. Moderiert wurde der Konzertabend von Joel Grolimund, bekannt aus der Sendung G & G des Schweizer Fernsehens. Bereits am 75-jährigen Jubiläum der Harmonie war Hans Hofstetter mit dabei. Wer rechnet, staune. Mit dem Ende des Konzerts nahte nun auch der Abschied von Hans. Mit viel Applaus wurde er in den musikalischen Ruhestand entlassen. Wir werden dich vermissen, Hans!

Text: Christa Mühlemann Hofstetter.
Dieser Artikel erschien auch im Biberister Kurier, Ausgabe Nr. 4, 2024

Allgemein Blog News News Article