Back to the top

Vereinsleben

Ende einer erfolgreichen Ära: Rücktritt Heinz Schoenenberger

Nach 22 Jahren als Dirigent der Musikgesellschaft Harmonie Biberist wird uns Heinz Schoenenberger per Ende März 2018 auf eigenen Wunsch verlassen.

Heinz übernahm die musikalische Direktion der Harmonie 1995. Unter seiner Leitung entstanden viele abwechslungsreiche Projekte und die Harmonie verzeichnete viele Erfolge. Erwähnt seien hier speziell der Tagessieg 2001 am Eidg. Musikfest in Freiburg und der Sieg in der Marschmusik 2014 am Kant. Musikfest in Kriegstetten. Viele Projekte und Musikreisen im In- und Ausland sind noch in bester Erinnerung, wie beispielsweise die Musikreise 2016 an die „Salzburger Festspiele der Blasmusik“. Während mehr als zwei Jahrzehnten hat er das Bild der Harmonie geprägt und massgeblich zum Erfolg beigetragen. Als Dank für sein Wirken wurde Heinz Schoenenberger 2015 verdient zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Harmonie Biberist dankt ihrem langjährigen Dirigenten und Ehrenmitglied für sein unermüdliches Schaffen und Wirken mit und für den Verein. Wir haben Heinz viel zu verdanken und wünschen ihm auf seinem weiteren musikalischen aber auch privaten Weg viel Glück, Erfolg und Gesundheit!

Steinadler, knöcheltiefer Schnee & Apéro

Eine kleine Wandergruppe hatte sich aufgemacht, den Nationalpark zu erkunden. Die diesjährige Wanderung führte uns von Zernez in die Chamanna Cluozza, wo unsere Querflötistin Jasmin Zibung den Sommer verbracht und eine Saison lang gearbeitet hat. Für uns Grund genug, sie zu besuchen.

Am Samstag in der Früh sind wir in Solothurn auf den Zug Richtung Bündnerland. Petrus wollte uns keinen schönen Tag bescheren. Bei leichtem Regen wanderten wir vier Stunden später in Zernez los. Nach einem Apéro, welches wir von Christa als Überraschung erhielten, wanderten wir bis zur Mittagszeit auf die Bellavista. Obwohl sich das Wetter noch nicht besserte und immer noch Schnee vom Himmel fiel, entschieden wir uns, einen Zmittag-Halt einzulegen. Und da überraschte uns Xavier mit seinem mitgebrachten Caquelon und viel Fonduekäse. Nach dieser wunderbaren Stärkung ging es weiter zur Hütte. Dort liessen wir den Abend bei Gesellschaftsspielen und einem Bier ausklingen.

Am Sonntag nahmen wir die zweite Etappe der Wanderung über den Murter in Angriff. Und da spielte auch das Wetter etwas besser mit: Bei zeitweise Sonnenschein aber doch tiefen Temperaturen erklommen wir den 2545m hohen Pass. Knöcheltiefer Schnee und kühle Winde machten diese Überquerung nicht sehr gemütlich. Jedoch hat uns die Tierwelt das Leiden ein wenig erleichtert, haben wir doch auf dem Murterpass Murmeltiere, Gämsen, Steinböcke und Steinadler zu Gesicht bekommen. Nach dem langen Abstieg zur Ofenpassstrasse haben wir uns mit dem Bus und Zug auf den Heimweg gemacht. Müde aber zufrieden sind wir am Abend in Solothurn angekommen.

Vielen Dank allen, die dabei waren. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Herbstwanderung!

(Bericht: Fätze)

 


Hochzeit Ramona & Martin

Wir freuen uns, dass wir unseren beiden Mitgliedern – Ramona & Martin Lischer – zur Hochzeit gratulieren dürfen.

Das frisch vermählte Brautpaar wurde vom Tambourenverein Biberist aus der Kirche begleitet und von der Harmonie beim Apéro musikalisch empfangen.

 

Fronleichnam

Bei, wieder einmal mehr, wunderbarem Wetter fand am 15. Juni die Fronleichnamsprozession in Biberist statt. Die Harmonie umrahmte dabei musikalisch den Gottesdienst, welcher traditionsgemäss unter den Bäumen beim Kindergarten Fällimoos stattfand. Mittels Prozessionsmarsch begleitete die Harmonie die Kirchgänger anschliessend zur katholischen Kirche. Beim anschliessenden Apéro im Restaurant Rössli konnten die Musikantinnen und Musikanten ihren Flüssigkeitsverlust wieder ausgleichen.

Hochzeit Christine & Xavier

Am 10. Juni gaben sich Christine Flury und Xavier Butty in der Kirche in Schwarzsee das Ja-Wort. Die Harmonie erwies dem Paar die Ehre und empfing dieses nach dem Gottesdienst mit musikalischen Glückwünschen. Dabei spielte die Harmonie Biberist zusammen mit der L’Harmonie de La Brillaz, dem Hauptverein von Xavier.

Gemeinsam mit den welschen Musikkolleginnen und -kollegen wurde das frisch vermählte Paar mittels Marschmusik von der Kirche zur Hostellerie am See geführt. Ein ganz spezielles Bild! Am See konnte bei einem gemütlichen Apéro auf das Brautpaar angestossen werden.

Wir gratulieren dem frischvermählten Paar!!

Die Harmonie auf der GEWA-Schatzinsel

Die Harmonie spielte mit der Kleinformation an der GEWA drei kurze, abwechslungsreiche Platzkonzerte. Nebst der musikalischen Darbietungen stellte sich die MG Harmonie Biberist auch in der Sonderschau „Aktive Vereine“ vor. Zu sehen waren bisherige und geplante Projekte, Stimmen aus dem Verein und kleine Kostproben unseres Könnens.

Bericht Solothurner Zeitung

Copyright 2021 MG Harmonie Biberist Bildinhalte z.T. by freepik.com